Filter nach Kategorien:        

Kommende Veranstaltungen

Skitour auf die Loibersbacher Höhe 1457 m

Skitour auf die Loibersbacher Höhe 1457 m 

Ausgang: Unterzagl 756 m Aufstieg 750 Hm 1 1/2 - 2 Std.

Datum von: So. 26.01.2025 07:30
Datum bis: So. 26.01.2025 17:30

Indoorklettern im Kletterzentrum Burghausen

Indoorklettern im Kletterzentrum Burghausen

Naturfreunde Hochburg Ach

Klettertraining der Gruppe 1 grün: 15:00 Uhr – 16:30 Uhr

Klettertraining der Gruppe 2 rot:    16:30 Uhr – 18:00 Uhr

Da unsere Kinder und Jugendgruppe der Naturfreunde Hochburg – Ach über viele interessierte und begeisterte Kletterer aufweist, ist es uns nicht mehr möglich alle Kinder und Jugendlichen zum gleichen Zeitraum voll und sicher zu betreuen.

Das Sprichwort heißt auch „Qualität vor Quantität“. So haben wir uns entschieden, an den jeweils geplanten Freitagen zwei zeitlich versetzte Klettertermine anzubieten:

Klettertraining der GRÜNEN Gruppe: 15:00 Uhr – 16:30 Uhr

Klettertraining der ROTEN Gruppe: 16:30 Uhr – 18:00 Uhr

Wie heißt es? Weniger kann auch mehr sein. Die Einteilung wird nach ökologischem und menschlichem Ermessen geplant.

Wenn es aber erforderlich sein sollte, kann man auch die Gruppe wechseln. Weiter wird das Klettertraining nach einem inhaltlichen Programm ablaufen.

1. Aufwärmen ca. 15 – 20 Minuten

2. Klettertechniken ca. 30 Minuten

3. freies Klettern ca. 30 Minuten

Gottfried Gabor +43 677 61 42 50 12

Hans Gradischnig +43 664 / 733 880 42

Sonja Fleischer +49 8671 92 77 050 Josef

Mühlberger +43 676 68 31 182

Datum von: Fr. 31.01.2025 15:00
Datum bis: Fr. 31.01.2025 18:00

Skitour aufs Hirscheck 1865 m

Skitour aufs Hirscheck 1865 m

Aufstieg: 863 Hm  2 Std

Ausgangspunkt: Parkplatz beim Heutalbauern
Skitour im Heutal auf den südöstlichsten Gipfel der Reifelberge und Abfahrt durch die Reifelrinne
Lohnenswerte Skitour auf das weniger bekannte Hirscheck in der Reifelberggruppe.
Eine gute Alternative zum oftmals sehr überlaufenen und nur knapp 100 Meter höheren Sonntagshorn, das gerade vom Hirscheck aus ganz besonders imposant ausschaut.
Die Abfahrt durch die Reifelrinne gehört zu den Klassikern dieser Gegend.
Im Frühjahr findet man am Hirscheck oft optimale Firnverhältnisse vor.

Datum von: So. 02.02.2025 22:10
Datum bis: So. 02.02.2025 22:10

Jeden Donnerstag Senioren-klettern 60 plusminus gemeinsam mit dem Alpenverein Burghausen

Jeden Donnerstag Senioren-klettern 60 plusminus gemeinsam mit dem Alpenverein Burghausen

Jeden Donnerstag Senioren-klettern 60 plusminus gemeinsam mit dem Alpenverein Burghausen
Start-Zeitpunk: 09:00 Uhr
End-Zeitpunkt: 12:00 Uhr
Ort Kletterzentrum Burghausen

Beschreibung: Deine Gesundheit, Fitness und Beweglichkeit stehen im Vordergrund
Klettern in der Kletterhalle, Klettern im Klettergarten und am Klettersteig.
Oder du genießt es einfach, zusammen mit anderen Menschen in der Natur zu sein und deinen Körper ziemlich lange fit zu halten
ich garantiere dir, du kannst dann auch mit über 80 noch den Hals drehen
du kannst dir gar nicht vorstellen, wie viele Muskeln du beim Klettern aktivierst...
und wie viele Muskeln du nach den ersten Stunden spürst...oder nicht

also... PROBIER ES EINFACH AUS!

Datum von: Do. 06.02.2025 09:00
Datum bis: Do. 06.02.2025 12:00

Wanderung zu Vollmond

Wanderung zu Vollmond

von Wanghausen über Oberkriebach nach Burghausen

Gehzeit ca. 2 Std.

Treffpunkt: 18.00 Uhr am Parkplatz beim Kindergarten Wanghausen

Info: Hans und Kurt

Datum von: Mi. 12.02.2025 18:00
Datum bis: Mi. 12.02.2025 22:00

Indoorklettern im Kletterzentrum Burghausen

Indoorklettern im Kletterzentrum Burghausen

Naturfreunde Hochburg Ach

Klettertraining der Gruppe 1 grün: 15:00 Uhr – 16:30 Uhr

Klettertraining der Gruppe 2 rot:    16:30 Uhr – 18:00 Uhr

Da unsere Kinder und Jugendgruppe der Naturfreunde Hochburg – Ach über viele interessierte und begeisterte Kletterer aufweist, ist es uns nicht mehr möglich alle Kinder und Jugendlichen zum gleichen Zeitraum voll und sicher zu betreuen.

Das Sprichwort heißt auch „Qualität vor Quantität“. So haben wir uns entschieden, an den jeweils geplanten Freitagen zwei zeitlich versetzte Klettertermine anzubieten:

Klettertraining der GRÜNEN Gruppe: 15:00 Uhr – 16:30 Uhr

Klettertraining der ROTEN Gruppe: 16:30 Uhr – 18:00 Uhr

Wie heißt es? Weniger kann auch mehr sein. Die Einteilung wird nach ökologischem und menschlichem Ermessen geplant.

Wenn es aber erforderlich sein sollte, kann man auch die Gruppe wechseln. Weiter wird das Klettertraining nach einem inhaltlichen Programm ablaufen.

1. Aufwärmen ca. 15 – 20 Minuten

2. Klettertechniken ca. 30 Minuten

3. freies Klettern ca. 30 Minuten

Gottfried Gabor +43 677 61 42 50 12

Hans Gradischnig +43 664 / 733 880 42

Sonja Fleischer +49 8671 92 77 050 Josef

Josef Mühlberger +43 676 68 31 182

Datum von: Fr. 14.02.2025 15:00
Datum bis: Fr. 14.02.2025 18:00

Skitour auf den Hohen Zinken 1764 m von Lämmerbach

 

Skitour Hoher Zinken 1764 m Ausgangspunkt: Parkplatz Lämmerbach

Aufstieg: 1040 Hm 3 1/2 Std 
Beliebter und einfacher Skiberg in der Osterhorngruppe mit lohnender Abfahrt über die NW-Gipfelflanke
Der Hohe Zinken gehört im Tourengebiet Hintersee (Osterhorngruppe) zu den beliebtesten Skitouren. Das liegt vor allem daran, dass das Gebiet als relativ schneesicher gilt und die konditionellen und technischen Anforderungen bei dieser Tour gering sind. Während im unteren bewaldeten Teil bis kurz vor die Genneralm eine Forststraße führt, verläuft der Weiterweg über eine idyllische Almlandschaft querend und kurz bergab zum Fuß der Gipfelflanke des Hohen Zinken. Diese stellt nach dem Aufstieg abfahrtstechnisch das Highlight dieser Skitour dar.

Datum von: So. 16.02.2025 07:00
Datum bis: So. 16.02.2025 17:30

Skitour auf den Regenspitz 1675 m

Skitour auf den Regenspitz 1675 m

Ausgang: Tauglboden 975 Hm Aufstieg 3 Std.

Info Hans 

Datum von: Fr. 21.02.2025 07:30
Datum bis: Fr. 21.02.2025 17:00

Indoorklettern im Kletterzentrum Burghausen

Indoorklettern im Kletterzentrum Burghausen

Naturfreunde Hochburg Ach

Klettertraining der Gruppe 1 grün: 15:00 Uhr – 16:30 Uhr

Klettertraining der Gruppe 2 rot:    16:30 Uhr – 18:00 Uhr

Da unsere Kinder und Jugendgruppe der Naturfreunde Hochburg – Ach über viele interessierte und begeisterte Kletterer aufweist, ist es uns nicht mehr möglich alle Kinder und Jugendlichen zum gleichen Zeitraum voll und sicher zu betreuen.

Das Sprichwort heißt auch „Qualität vor Quantität“. So haben wir uns entschieden, an den jeweils geplanten Freitagen zwei zeitlich versetzte Klettertermine anzubieten:

Klettertraining der GRÜNEN Gruppe: 15:00 Uhr – 16:30 Uhr

Klettertraining der ROTEN Gruppe: 16:30 Uhr – 18:00 Uhr

Wie heißt es? Weniger kann auch mehr sein. Die Einteilung wird nach ökologischem und menschlichem Ermessen geplant.

Wenn es aber erforderlich sein sollte, kann man auch die Gruppe wechseln. Weiter wird das Klettertraining nach einem inhaltlichen Programm ablaufen.

1. Aufwärmen ca. 15 – 20 Minuten

2. Klettertechniken ca. 30 Minuten

3. freies Klettern ca. 30 Minuten

Gottfried Gabor +43 677 61 42 50 12

Hans Gradischnig +43 664 / 733 880 42

Sonja Fleischer +49 8671 92 77 050 Josef

Mühlberger +43 676 68 31 182

Datum von: Fr. 28.02.2025 15:00
Datum bis: Fr. 28.02.2025 18:00

Skitour auf den Streicher 1594 m sanfter Anstieg auf schönen Aussichtsberg

Aufstieg 850 Hm 3 Std
Ausgangspunkt: Wanderparkplatz Aschenau 47.753300, 12.704183
Die Skitour auf den Streicher (1.594 m) hat keine besondere Schwierigkeiten und Gefahrenpunkte und ist deshalb für Anfänger und Kinder  geeignet. Sanfter Anstieg auf schönen Aussichtsberg.

Man steigt in angenehmer Steigung auf der Forststraße an und von Schritt zu Schritt wird das Panorama auf das Chiemgau schöner. Zuletzt über unschwieriges, freies Gelände erreicht man den Gipfel, welcher ein schöner Aussichtspunkt im Herzen der Chiemgauer Alpen ist!

Datum von: So. 02.03.2025 07:00
Datum bis: So. 02.03.2025 17:00

(1) 2 3 4 ... 7 »