Filter nach Kategorien:        

Vereinsabend

Vereinsabend

Gemütliches Beisammensein bei gutem Essen und Wein, und ein wenig über die Ereignisse der Vergangenheit oder zukünftige Pläne plaudern

Datum von: Di. 22.04.2025 19:30
Datum bis: Di. 22.04.2025 22:30

Indoorklettern im Kletterzentrum Burghausen

Indoorklettern im Kletterzentrum Burghausen

Naturfreunde Hochburg Ach

Klettertraining der Gruppe 1 grün: 15:00 Uhr – 16:30 Uhr

Klettertraining der Gruppe 2 rot:    16:30 Uhr – 18:00 Uhr

Da unsere Kinder und Jugendgruppe der Naturfreunde Hochburg – Ach über viele interessierte und begeisterte Kletterer aufweist, ist es uns nicht mehr möglich alle Kinder und Jugendlichen zum gleichen Zeitraum voll und sicher zu betreuen.

Das Sprichwort heißt auch „Qualität vor Quantität“. So haben wir uns entschieden, an den jeweils geplanten Freitagen zwei zeitlich versetzte Klettertermine anzubieten:

Klettertraining der GRÜNEN Gruppe: 15:00 Uhr – 16:30 Uhr

Klettertraining der ROTEN Gruppe: 16:30 Uhr – 18:00 Uhr

Wie heißt es? Weniger kann auch mehr sein. Die Einteilung wird nach ökologischem und menschlichem Ermessen geplant.

Wenn es aber erforderlich sein sollte, kann man auch die Gruppe wechseln. Weiter wird das Klettertraining nach einem inhaltlichen Programm ablaufen.

1. Aufwärmen ca. 15 – 20 Minuten

2. Klettertechniken ca. 30 Minuten

3. freies Klettern ca. 30 Minuten

Gottfried Gabor +43 677 61 42 50 12

Hans Gradischnig +43 664 / 733 880 42

Sonja Fleischer +49 8671 92 77 050 Josef

Mühlberger +43 676 68 31 182

Datum von: Fr. 25.04.2025 15:00
Datum bis: Fr. 25.04.2025 18:00

ABGESAGT - Naturfreunde „Stock - Gebietsmeisterschaft“ in Mehrnbach

Nähere Infos von Sven

26.04.2025 Ganztags

Klettersteig

Klettersteig

Klettersteig je nach Wunsch und Können der Teilnehmer

Datum von: Sa. 26.04.2025 07:00
Datum bis: Sa. 26.04.2025 18:00

Jeden Donnerstag Senioren-klettern 60 plusminus gemeinsam mit dem Alpenverein Burghausen

Jeden Donnerstag Senioren-klettern 60 plusminus gemeinsam mit dem Alpenverein Burghausen

Jeden Donnerstag Senioren-klettern 60 plusminus gemeinsam mit dem Alpenverein Burghausen
Start-Zeitpunk: 09:00 Uhr
End-Zeitpunkt: 12:00 Uhr
Ort Kletterzentrum Burghausen

Beschreibung: Deine Gesundheit, Fitness und Beweglichkeit stehen im Vordergrund
Klettern in der Kletterhalle, Klettern im Klettergarten und am Klettersteig.
Oder du genießt es einfach, zusammen mit anderen Menschen in der Natur zu sein und deinen Körper ziemlich lange fit zu halten
ich garantiere dir, du kannst dann auch mit über 80 noch den Hals drehen
du kannst dir gar nicht vorstellen, wie viele Muskeln du beim Klettern aktivierst...
und wie viele Muskeln du nach den ersten Stunden spürst...oder nicht

also... PROBIER ES EINFACH AUS!

Datum von: Do. 01.05.2025 09:00
Datum bis: Do. 01.05.2025 12:00

Kletterkurs-Inntalklettergarten Neuburg am Inn – Wernstein - Hanzing - Freinberg

Kletterkurs-Inntalklettergarten Neuburg am Inn – Wernstein - Hanzing - Freinberg

Kletterkurs Neuburg – Hanzing – Freinberg 2025

Einladung zum Kletterkurs für junge und junggebliebene Bergsteiger und Kletterfreunde

Samstag, 03. Mai bis Sonntag, 04. Mai 2025

Abfahrt 07:30 Uhr Waldgasthaus!

Ort: Inntalklettergarten Neuburg am Inn – Wernstein

Übernachtung: Naturfreundehaus Hanzing – Haibach

Treffpunkt: Samstag um 09:00 Uhr bei der Marienbrücke in Wernstein am Inn

Ende: Sonntagnachmittag um ca. 15:00 Uhr

Programm: Knotenkunde, Anseilen, Standplatzbau, Abseilen und viel Spaß

Kursbeitrag: 65,-€ (unter 18 Jahre) 75,-€ (ab 18 Jahre)

Im Kursbeitrag ist die Verpflegung (zwei Mittag-, und ein Abendessen, Frühstück)

sowie Übernachtung im Naturfreundehaus Hanzing enthalten.

Klettergurte und Kletterschuhe, sowie Decken und Schlafsäcke sind selbst mitzubringen. !

Zeckenschutz!

Anmeldung bis Freitag, 25. April

In der Hoffnung, möglichst viele Teilnehmer begrüßen zu können,

verbleiben wir mit einem herzlichen

Berg frei!

Datum von: Sa. 03.05.2025 09:00
Datum bis: So. 04.05.2025 17:00

1 von 25 belegt

Abtsdorfer See – Seeblick mit Bergpanorama Runde

Abtsdorfer See – Seeblick mit Bergpanorama Runde

Abtsdorfer Seenrunde 5,5 km 01: 30 bis 2 Std

Treffpunkt: 13 Uhr nähe Spar Parkplatz

Vom Camping Parkplatz in Richtung Süd-Osten zum Seeblick mit Bergpanorama weiter zum Bad Häusl zu der Aussichtsplattform Haarmoos, vorbei bei der Bank mit der Wiesenbrüter Aussicht. Nach Haarmoos kommt die Ifo Hütte weiter geht’s über den Schinderbach am Süd-Östlichen Ufer vorbei an der Schlossklinik Abtsee. Kurz darauf erreichen wir wieder den Ausgangspunkt.

Datum von: Mi. 07.05.2025 13:00
Datum bis: Mi. 07.05.2025 17:00

Indoorklettern im Kletterzentrum Burghausen

Indoorklettern im Kletterzentrum Burghausen

Naturfreunde Hochburg Ach

Klettertraining der Gruppe 1 grün: 15:00 Uhr – 16:30 Uhr

Klettertraining der Gruppe 2 rot:    16:30 Uhr – 18:00 Uhr

Da unsere Kinder und Jugendgruppe der Naturfreunde Hochburg – Ach über viele interessierte und begeisterte Kletterer aufweist, ist es uns nicht mehr möglich alle Kinder und Jugendlichen zum gleichen Zeitraum voll und sicher zu betreuen.

Das Sprichwort heißt auch „Qualität vor Quantität“. So haben wir uns entschieden, an den jeweils geplanten Freitagen zwei zeitlich versetzte Klettertermine anzubieten:

Klettertraining der GRÜNEN Gruppe: 15:00 Uhr – 16:30 Uhr

Klettertraining der ROTEN Gruppe: 16:30 Uhr – 18:00 Uhr

Wie heißt es? Weniger kann auch mehr sein. Die Einteilung wird nach ökologischem und menschlichem Ermessen geplant.

Wenn es aber erforderlich sein sollte, kann man auch die Gruppe wechseln. Weiter wird das Klettertraining nach einem inhaltlichen Programm ablaufen.

1. Aufwärmen ca. 15 – 20 Minuten

2. Klettertechniken ca. 30 Minuten

3. freies Klettern ca. 30 Minuten

Gottfried Gabor +43 677 61 42 50 12

Hans Gradischnig +43 664 / 733 880 42

Sonja Fleischer +49 8671 92 77 050 Josef

Mühlberger +43 676 68 31 182

Datum von: Fr. 09.05.2025 15:00
Datum bis: Fr. 09.05.2025 18:00

Arco-Kletterwoche am Gardasee Arco-Kletterwoche am Gardasee

Die Region um den nördlichen Gardasee und das Sarchetal mit Arco, Dro und Sarche zählt wohl zu den schönsten Klettergebieten Europas - es ist ein Klettereldorado schlechthin.

Die bestens abgesicherten Mehrseillängenrouten in verschiedenen Wänden und mit jeweils anderem Charakter, bieten sowohl für Pläsier- als auch für Alpinkletterer bei entsprechender Motivation die Möglichkeit, sich an den 5. und vielleicht sogar 6. Grad heranzutasten.

Datum von: So. 11.05.2025 Ganztags
Datum bis: So. 18.05.2025 Ganztags

E-Bike Radtour im Voralpenland

E-Bike Radtour im Voralpenland

vom Mattsee zum Wallersee

ca. 70 km und 800 Hm

Treffpunkt: Neue Mitte Duttendorf

Info: Kurt

17.05.2025 Ganztags

(1) 2 3 4 ... 6 »