Filter nach Kategorien:        

Jeden Donnerstag Senioren-klettern 60 plusminus gemeinsam mit dem Alpenverein Burghausen

Jeden Donnerstag Senioren-klettern 60 plusminus gemeinsam mit dem Alpenverein Burghausen

Jeden Donnerstag Senioren-klettern 60 plusminus gemeinsam mit dem Alpenverein Burghausen
Start-Zeitpunk: 09:00 Uhr
End-Zeitpunkt: 12:00 Uhr
Ort Kletterzentrum Burghausen

Beschreibung: Deine Gesundheit, Fitness und Beweglichkeit stehen im Vordergrund
Klettern in der Kletterhalle, Klettern im Klettergarten und am Klettersteig.
Oder du genießt es einfach, zusammen mit anderen Menschen in der Natur zu sein und deinen Körper ziemlich lange fit zu halten
ich garantiere dir, du kannst dann auch mit über 80 noch den Hals drehen
du kannst dir gar nicht vorstellen, wie viele Muskeln du beim Klettern aktivierst...
und wie viele Muskeln du nach den ersten Stunden spürst...oder nicht

also... PROBIER ES EINFACH AUS!

Datum von: Do. 07.12.2023 09:00
Datum bis: Do. 07.12.2023 12:00

Indoorklettern im Kletterzentrum Burghausen

Indoorklettern im Kletterzentrum Burghausen

Naturfreunde Hochburg Ach

Klettertraining der Gruppe 1 grün: 15:00 Uhr – 16:30 Uhr

Klettertraining der Gruppe 2 rot : 16:30 Uhr – 18:00 Uhr

Da unsere Kinder und Jugendgruppe der Naturfreunde Hochburg – Ach über viele interessierte und begeisterte Kletterer aufweist, ist es uns nicht mehr möglich alle Kinder und Jugendlichen zum gleichen Zeitraum voll und sicher zu betreuen.

Das Sprichwort heißt auch „Qualität vor Quantität“. So haben wir uns entschieden, an den jeweils geplanten Freitagen zwei zeitlich versetzte Klettertermine anzubieten:

Klettertraining der GRÜNEN Gruppe: 15:00 Uhr – 16:30 Uhr

Klettertraining der ROTEN Gruppe: 16:30 Uhr – 18:00 Uhr

Wie heißt es? Weniger kann auch mehr sein. Die Einteilung wird nach ökologischem und menschlichem Ermessen geplant.

Wenn es aber erforderlich sein sollte, kann man auch die Gruppe wechseln. Weiter wird das Klettertraining nach einem inhaltlichen Programm ablaufen.

1. Aufwärmen ca. 15 – 20 Minuten

2. Klettertechniken ca. 30 Minuten

3. freies Klettern ca. 30 Minuten

Gottfried Gabor +43 677 61 42 50 12

Hans Gradischnig +43 664 / 733 880 42

Sandra Esterbauer +43 67682 12 80 406

Sonja Fleischer +49 8671 92 77 050 Josef

Mühlberger +43 676 68 31 182

Datum von: Fr. 15.12.2023 15:00
Datum bis: Fr. 15.12.2023 18:00

Vereinsabend

Vereinsabend

Gemütliches Beisammensein bei gutem Essen und Wein, und ein wenig über die Ereignisse der Vergangenheit oder zukünftige Pläne plaudern

Datum von: Mo. 18.12.2023 19:30
Datum bis: Mo. 18.12.2023 22:30

Friedenslicht

Friedenslicht

Der Erlös der Aktion wird für wohltätige Zwecke innerhalb der Gemeinde gespendet.

Datum von: Sa. 23.12.2023 15:00
Datum bis: Sa. 23.12.2023 19:30

Wanderung

Wanderung

Wanderung zur Jahreswende auf den "Toten Mann"

Gehzeit: ca. 4 1/2 Std.

Treffpunkt: MS Duttendorf

Info: Kurt

Datum von: Do. 28.12.2023 10:00
Datum bis: Do. 28.12.2023 18:00

Seppl-Lauf

Seppl-Lauf

Benefizveranstaltung

für die Familie Aigner mit den Söhnen Alexander und Fabian, bei denen eine seltene Genveränderung diagnostiziert wurde.

Einlass ab 10:00 Uhr

Anmeldung vor Ort

Streckenlänge 5 km - laufen, walken oder einfach nur gehen

Für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt!
Es gibt Glühwein, Würstl, Getränke, Kaffee und Kuchen. Freiwillige Spenden vor Ort am Veranstaltungstag sind möglich.

Für Unfälle aller Art wird nicht gehaftet!

Datum von: So. 31.12.2023 11:00
Datum bis: So. 31.12.2023 13:30

Heilige Drei Könige

06.01.2024 Ganztags

Skitour Hoher Zinken 1764 m

Skitour Hoher Zinken 1764 m 960 Hm 3 Std

Die Skitour auf den Hohen Zinke gehört zu den beliebtesten Touren in der Region Gaissau-Hintersee. Das liegt vor allem daran, dass sie technisch und konditionell nicht sehr schwierig ist und man trotzdem eine traumhafte Aussicht und Abfahrt hat

Ausgangspunkt: Hintersee – Lämmerbach Parkplatz

 

Datum von: So. 07.01.2024 07:00
Datum bis: So. 07.01.2024 15:00

Indoorklettern im Kletterzentrum Burghausen Indoorklettern im Kletterzentrum Burghausen

Indoorklettern im Kletterzentrum Burghausen

Naturfreunde Hochburg Ach

Klettertraining der Gruppe 1 grün: 15:00 Uhr – 16:30 Uhr

Klettertraining der Gruppe 2 rot:    16:30 Uhr – 18:00 Uhr

Da unsere Kinder und Jugendgruppe der Naturfreunde Hochburg – Ach über viele interessierte und begeisterte Kletterer aufweist, ist es uns nicht mehr möglich alle Kinder und Jugendlichen zum gleichen Zeitraum voll und sicher zu betreuen.

Das Sprichwort heißt auch „Qualität vor Quantität“. So haben wir uns entschieden, an den jeweils geplanten Freitagen zwei zeitlich versetzte Klettertermine anzubieten:

Klettertraining der GRÜNEN Gruppe: 15:00 Uhr – 16:30 Uhr

Klettertraining der ROTEN Gruppe: 16:30 Uhr – 18:00 Uhr

Wie heißt es? Weniger kann auch mehr sein. Die Einteilung wird nach ökologischem und menschlichem Ermessen geplant.

Wenn es aber erforderlich sein sollte, kann man auch die Gruppe wechseln. Weiter wird das Klettertraining nach einem inhaltlichen Programm ablaufen.

1. Aufwärmen ca. 15 – 20 Minuten

2. Klettertechniken ca. 30 Minuten

3. freies Klettern ca. 30 Minuten

Gottfried Gabor +43 677 61 42 50 12

Hans Gradischnig +43 664 / 733 880 42

Sandra Esterbauer +43 67682 12 80 406

Sonja Fleischer +49 8671 92 77 050 Josef

Mühlberger +43 676 68 31 182

Thomas Laumann +49 160 91156123

Leonie Bender +49 160 9794 7621

Datum von: Fr. 12.01.2024 15:00
Datum bis: Fr. 12.01.2024 18:00

WSG-Schikurs

Datum von: Sa. 13.01.2024 Ganztags
Datum bis: So. 14.01.2024 Ganztags

(1) 2 3 4 ... 6 »