Sportklettern

Warum klettert der Mensch gern? Was ist der Reiz des Kletterns? Der Mensch ist für die Fortbewegung geschaffen, er hat einen Körper dessen natürlicher Drang es ist, sich zu bewegen und Leistung zu vollbringen.

Klettern dient der Fortbewegung, speziell der Überwindung steiler Hindernisse. Einer der möglichen Reize des Kletterns liegt in der Anforderung kontinuierlicher Konzentration unter erhöhtem Körper-, Geistes- und Krafteinsatz. Psychische Belastungen und Ängste, sowie deren Beherrschung, spielen beim Klettern eine bedeutende Rolle. Ein Teil der Befriedigung vom Klettern kommt schließlich davon, dass der Kletterer an seine persönlichen Grenzen geht und diese bewusst immer weiter ausdehnt.

Das Sportklettern ist eine Form des Bergsports und umfasst verschiedene Aktivitäten in Fels. Die Sportklettergruppe unternimmt mehrmals jährlich Mehrseillängentouren, Ausflüge in Klettergärten sowie Besuche von Klettersteigen in den unterschiedlichsten Schwierigkeitsgraden.

Schau einfach mal in unseren Veranstaltungskalender und viel Spaß beim Stöbern in den Bildergalerien. Wir würden uns freuen, wenn Du bei einer unserer Veranstaltungen dabei bist.

Artikle drucken.