Bergtour Klafferkessel und Hochgolling 2863m
Wandertour und Bergtour in den Schladminger Tauern „Klafferkessel und Hochgolling“ Stützpunkt Golling Hütte 1641m Freitag 13. bis Samstag 14. Juli 2017 Freitag: Ausgang der Wandergruppe beim Parkplatz Riesachfälle 1079m zur Golling Hütte 1641m 562 Hm 2 Std Samstag: Golling Hütte - Greifenberg 2616m 977 Hm Aufstieg ca. 3 Std Golling Hütte und weiter in vielen Kehren über Stufen und Felsschultern
zum Greifenbergsattel 2440m. Der weitere Aufstieg zum Greifenberg 2618 m erfolgt über eine gestufte Geröllhalde. Vom Gipfel geht es zunächst über brüchiges Gelände Weg Nr. 702 –
kurze Seilversicherung) m Bereich der Oberen Klafferscharte in steilen Kehren bergab bis in
den Kessel.
Bis weit in den Sommer hinein sind viele der Seen noch mit Eis bedeckt. Moose und Flechten
erwecken in Verbindung mit den Seen und der wilden Felsszenerie den Eindruck einer
Urlandschaft. Im Klafferkessel geht es meist leicht bergab bis zur markanten Felsgestalt
des Greifensteins, wo man den Klafferkessel verlässt. Der Weiterweg führt über einige Geländeschwellen steil hinunter in die Lämmerkare und über einen Wiesenhang bis zur Preintalerhütte und Waldhornalm auf 1.656 Meter. Der letzte Abstieg dieser langen Wanderung führt über den Forstweg hinunter zum Seeleiten-Parkplatz Riesachfall. 1537Hm Abstieg 1537 Hm 4 - 5 Std vom Greifenberg 2618m bis zum Riesachfall Parkplatz.
Freitag: Ausgang der Bergsteigergruppe beim Parkplatz Riesachfälle 1079m zur Golling Hütte 1641m über die Gollingscharte 2326m und Nord-West Grat auf den Hochgolling 2863m. Anstieg 1731 Hm 5 – 6 ½ Std, Abstieg 1220 Hm 3 - 4 Std bis zur Golling Hütte.
Bei diesen Terminen ist eine Onlineanmeldung möglich.