Naturfreunde Hochburg-Ach
  • Home
  • Aktuelles
  • Termine
    • Nächste Termine
    • Liste anzeigen
    • Kalender anzeigen
  • Bilder
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Mitgliedschaft
  • Konto
    • Login
    • Registrieren
Logo Welcome

Unsere nächsten Veranstaltungen

Skitour auf die Schartwand 2339 m und den Brietkogel 2316 m Skitouren Wintersport

Ausgangspunkt: Wengerau 962 m 1500 Hm 4 1/2 - 5 Std

Die Schartwand und der Brietkogel sind neben dem Hauptgipfel Eiskogel zwei deutlich weniger besuchte Nebengipfel der Tauernscharten Skitour mit schönen Südabfahrten.
Schöne südseitige Skitour. Die Hänge neigen schon früh zum auffirnen. Bis zur Tauernscharte wird man selten allein unterwegs sein, auf die Schartwand und den Brietkogel ist das jedoch leicht möglich.
Schartwand 2339m und Brietkogel 2316m • Skitour » alpenvereinaktiv.com

Datum von: So. 12.02.2023 06:30
Datum bis: So. 12.02.2023 17:00

Details anzeigen

Indoorklettern im Kletterzentrum Burghausen Sportklettern Veranstaltungen speziell für Kinder

Indoorklettern im Kletterzentrum Burghausen

Naturfreunde Hochburg Ach

Klettertraining der Gruppe 1 grün: 15:00 Uhr – 16:30 Uhr

Klettertraining der Gruppe 2 rot : 16:30 Uhr – 18:00 Uhr

Da unsere Kinder und Jugendgruppe der Naturfreunde Hochburg – Ach über viele interessierte und begeisterte Kletterer aufweist, ist es uns nicht mehr möglich alle Kinder und Jugendlichen zum gleichen Zeitraum voll und sicher zu betreuen.

Das Sprichwort heißt auch „Qualität vor Quantität“. So haben wir uns entschieden, an den jeweils geplanten Freitagen zwei zeitlich versetzte Klettertermine anzubieten:

Klettertraining der GRÜNEN Gruppe: 15:00 Uhr – 16:30 Uhr

Klettertraining der ROTEN Gruppe: 16:30 Uhr – 18:00 Uhr

Wie heißt es? Weniger kann auch mehr sein. Die Einteilung wird nach ökologischem und menschlichem Ermessen geplant.

Wenn es aber erforderlich sein sollte, kann man auch die Gruppe wechseln. Weiter wird das Klettertraining nach einem inhaltlichen Programm ablaufen.

1. Aufwärmen ca. 15 – 20 Minuten

2. Klettertechniken ca. 30 Minuten

3. freies Klettern ca. 30 Minuten

Gottfried Gabor +43 677 61 42 50 12

Hans Gradischnig +43 664 / 733 880 42

Sandra Esterbauer +43 67682 12 80 406

Sonja Fleischer +49 8671 92 77 050 Josef

Mühlberger +43 676 68 31 182

Datum von: Fr. 17.02.2023 15:00
Datum bis: Fr. 17.02.2023 18:00

Details anzeigen

Ortsskimeisterschaft Wintersport

Datum von: Sa. 18.02.2023 20:00
Datum bis: Sa. 18.02.2023 20:00

Details anzeigen

Vereinsabend Gesellschaftliches

Vereinsabend

Gemütliches Beisammensein bei gutem Essen und Wein, und ein wenig über die Ereignisse der Vergangenheit oder zukünftige Pläne plaudern

Datum von: Mo. 20.02.2023 19:30
Datum bis: Mo. 20.02.2023 22:30

Details anzeigen

Skitour aufs Gamsfeld 2027 m Skitouren Wintersport

Aufstieg: 1211 Hm 3 1/2 Std

Ausgangspunkt: Parkplatz gegenüber Dorfkirche 816 m

Aufstieg: Auf einer Forststraße rechts des Rinnbaches bequem in 3/4 Std. über zwei Doppelschleifen zu einer Straßengabelung, etwa 100m hinter einer Wildfütterung (ca. 1120 m). Geradeaus führt die Straße weiter zu der bereits sichtbaren Rinnbergalm. Zum Gasfeld auf der Straße scharf rechts und mäßig steigend in einen Graben. In dessen Bereich durch lichten Jungwald zur Waldgrenze, wo sich der Graben zu einem Trogtal weitet. Auf seiner linken Seite erreicht man über eine kleine Steilstufe die Angerkar Alm (1423 m). Nun noch 200 Höhenmeter weiter zu einer Talverzweigung. Geradeaus führt die Route zum Schmalztrager (1889 m), von dessen verlockend steiler Südostflanke man sich nur bei absolut stabiler Firnlage verführen lassen darf. Zum Gamsfeld wendet man sich an der Verzweigung nach rechts (NO) und gewinnt bald einen deutlichen Absatz und über einen mit zunehmender Höhe aufsteigenden Hang eine schwach ausgeprägte Einsattelung. Nun am Grat rechts zu einer Mulde und über einen breiten Hang in mäßiger Steigung zum Südwestrücken des Gamsfeldes. Über diesen nach links zum Gipfel (2027m).

 

Datum von: So. 26.02.2023 07:00
Datum bis: So. 26.02.2023 17:00

Details anzeigen

Jeden Donnerstag Senioren-klettern 60 plusminus gemeinsam mit dem Alpenverein Burghausen Sportklettern

Jeden Donnerstag Senioren-klettern 60 plusminus gemeinsam mit dem Alpenverein Burghausen

Jeden Donnerstag Senioren-klettern 60 plusminus gemeinsam mit dem Alpenverein Burghausen
Start-Zeitpunk: 09:00 Uhr
End-Zeitpunkt: 12:00 Uhr
Ort Kletterzentrum Burghausen

Beschreibung: Deine Gesundheit, Fitness und Beweglichkeit stehen im Vordergrund
Klettern in der Kletterhalle, Klettern im Klettergarten und am Klettersteig.
Oder du genießt es einfach, zusammen mit anderen Menschen in der Natur zu sein und deinen Körper ziemlich lange fit zu halten
ich garantiere dir, du kannst dann auch mit über 80 noch den Hals drehen
du kannst dir gar nicht vorstellen, wie viele Muskeln du beim Klettern aktivierst...
und wie viele Muskeln du nach den ersten Stunden spürst...oder nicht

also... PROBIER ES EINFACH AUS!

Datum von: Do. 02.03.2023 09:00
Datum bis: Do. 02.03.2023 12:00

Details anzeigen
Weitere Veranstaltungen anzeigen

Was gibt's Neues

Skitour auf die Filzmooshöhe und auf den Loosbühel
05-02-2023 17:00 Gottfried 0 22
Skitour auf die Filzmooshöhe und auf den Loosbühel

Am Sonntag, den 29.01.2023, machte sich wieder eine kleine Gruppe auf zu einer Skitour.
Das Wetter war perfekt, Sonnenschein, und die Tage davor hatte es geschneit.

Vom Parkplatz Grundlehen machten wir uns auf, hoch zur Filzmoosalm und dann weiter Richtung Filzmoossattel. Da perfekte Neuschneeverhältnisse entschlossen sich drei der Teilnehmer...

mehr lesen...
Skiortsmeisterschaft 2023
01-02-2023 17:30 Gottfried 0 14
Skiortsmeisterschaft 2023